top of page
Friedrich_Klucke.png

Atmen UND Gehen

MEINE MISSION

Eine BEwegliche Zukunft

Image by Jeremy Bishop

BREATHE

Du denkst du kannst atmen?

Der Atem versorgt unseren Körper mit Sauerstoff und ist die erste und letzte Bewegung, die ein menschliches Leben ausmacht. Über die Atmung regulieren wir auch unser Nervensystem, aber wir verlernen mit der Zeit richtig Luft zu holen und ausgestoßen. So verlieren wir die Fähigkeit, durch unsere normale Atmung unser Stresslevel zu reduzieren. Deshalb müssen wir verstehen, wie wir richtig atmen. Friedrichs Übungssystem trainiert dich so, dass deine 23.000 täglichen Atemzüge besser gehen und allgemeine Beschwerden vor allem im Schultergürtel und der Brust- und Halswirbelsäule gelindert werden.

Every breath you take, every move you make …

Du denkst, du kannst gehen?
 
Das, was den Menschen als Spezies von den meisten Tieren unterscheidet, ist der aufrechte Gang. Diese Fähigkeit macht uns im Tierreich einzigartig. Allerdings haben wir durch den Bewegungsmangel der heutigen Zeit verlernt, unsere Hüfte ordentlich einzusetzen. Wir kräftigen dann unsere zu “schwachen” Muskeln und dehnen unsere “verkürzten” Muskeln. Für eine Zeit lang mag dies sich gut anfühlen, doch wir bekommen unsere Problemchen damit nicht in den Griff. Wenn wir unseren Körper beim Gehen einseitig belasten, werden spezifische Regionen im Körper überlastet. Es gibt allgemeine Kompensationsmuster, doch die individuellen Gewohnheiten führen dann zu spezifischen Beschwerden. Vor allem Beschwerden im Knie- und Lendenwirbelsäulenbereich lassen sich mit diesem Übungssystem ausgleichen.

Image by David Werbrouck

WALK

ÜBER

Friedrich klucke

Erreiche deine Fitnessziele mit individuellem Personal Training mit Friedrich Klucke: maßgeschneiderte Trainingspläne und Motivation – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Dein Weg zur besten Version deiner selbst beginnt hier!

01

Bachelor of Arts Fitnessökonomie | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

02

> 10 Jahre Capoeira

03

Brazilian Jiu-Jitsu

04

Studium Psychologie | Fernuniversität Hagen

05

Übungsleiter für Marineoffiziersanwärter unter Olympiasiegerin Gabriele Kohlisch im Bobfahren

Qualifikationen

Über mich
 
Ich hatte das Glück auf 3 unterschiedlichen Kontinenten aufzuwachsen und konnte damit vielfältige Eindrücke verschiedenster Kulturen gewinnen. Und schon sehr früh fiel mir dabei auf, dass sich Menschen komplett individuell bewegen. 

Wir sind rund um den Globus darauf spezialisiert. So konnte ich studieren, wie Leistungssportler trainieren und erleben, mit welcher Lebensfreude Afrikaner tanzen. Ich durfte erleben, wie Inder Yoga machen, Brasilianer Capoeira spielen, Engländer Dart und Koreaner E-Sport dominieren. Auch außerhalb des Sports waren die Geschicke groß. Die Fertigkeiten von Handwerkern, Musikern und auch Malern waren immens und grundverschieden. 

Doch dann stellte ich mir die Frage, was macht den Menschen aus?
Welche generellen Muster sind überall vorhanden und sind der Spezialisierung vorangestellt. So hangelte ich mich Stück für Stück durch die allgemeinen Bewegungsmuster.

Atmen muss jeder. Gehen ist zwar keine Fähigkeit, die alle beherrschen, doch ein Großteil der Menschen ist dazu in der Lage. So stellte ich die Hypothese auf, dass jeder Mensch, wenn er nur die Grundbewegungen beherrscht nicht trainieren muss, um gesund und fit zu sein. Genauso wenig wie ein Wolf nicht trainiert, sondern sich einfach wolfsüblich bewegt  und trotzdem relativ gleich aussieht, glaube ich, dass auch der Mensch seine ideale Form nur durch die Grundbewegungsmuster halten kann.

Die Übungen sind zwar aus dem sportlichen Bereich, sollen aber dabei unterstützen die allgemeinen Bewegungen wie das Atmen, Kriechen, Krabbeln, Stehen, Gehen, Tragen, Werfen und Rennen zu optimieren, so dass wir für den Alltag besser gewappnet sind. 

bottom of page